See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
Der Tagesspiegel

Und das wird der Mittwoch

Morgen wird's garantiert wieder spannend, hier die HIghlights des Tages und der Nacht:

- Reiten: Die Entscheidung im Mannschafts-Springen (15.00 Uhr), Deutschland blieb in der 1. Runde fehlerfrei. 

- Beachvolleyball: Der letzte Akt für Laura Ludwig und Kira Walkenhorst. Das Finale um Gold ganz am Ende des Wettkampftages um 05.00 Uhr morgens. 

- Fußball: Deutschland spielt gegen Nigeria im Halbfinale um 21.00. Schon um 18.00 wird im zweiten Halbfinale zwischen Brasilien und Honduras der mögliche Endspiel-Gegner ermittelt.

- Handball: Deutschland startet in die K.O.-Runde mit dem Viertelfinale gegen Vizeweltmeister Katar. 

- Hockey: Halbfinale der Deutschen Frauen gegen die Niederlande, Beginn ist um 17.00 Uhr

- Leichtathletik: Heute beginnt der Zehnkampf mit den ersten fünf Disziplinen, außerdem um 16.50 die Entscheidung im 3000 Meter Hindernislauf der Männer. Nachts dann ab 02.15 Uhr Entscheidungen im Weitsprung der Frauen mit den Deutschen Sosthene-Taroum Moguenara und Malaika Mihambo, 200 Meter der Frauen, 100 Meter Hürden der Frauen und 400 Meter Hürden der Männer. 

- Tischtennis: Die deutschen Männer spielen um 16.00 im kleinen Finale gegen Südkorea um Bronze.

- Basketball: Auch hier beginnen die Viertelfinals der Männer, unter anderem mit Spanien-Frankreich (19.30 Uhr) und USA - Argentinien (23.45 Uhr)

- Kanu: Hier gibt es heute keine Medaillen-Entscheidungen, dafür zahlreiche Vorläufe ab 14.00 Uhr


Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Gold für Kanada und Kenia

Die beiden anderen Leichtathletik-Entscheidungen gingen so aus: Im Hochsprung gewann der Kanadier Derek Drouin mit übersprungenen 2,38 m, Silber ging an Mutas Essa Barschim (Katar) mit 2,36 m, Bronze an Bohdan Bondarenko (Ukraine) mit 2,33 m. Und über die 1500 Meter der Frauen sicherte sich die Kenianerin Faith Chepngetich Gold in 4:08,92 Min. Zweite wurde Genzebe Dibaba (Äthiopien), Dritte Jennifer Simpson (USA) 4:10.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Bühne frei für die Leichtathleten

Mittlerweile laufen die Leichtathletik-Wettkämpfe dieser Nacht. Entscheidungen fallen im Hochsprung der Männer, 1500 Meter der Frauen sowie über 110 Meter Hürden der Männer. Ein Highlight könnte aber auch das Halbfinale der Männer über 200 Meter werden - natürlich wegen Usain Bolt.


Außerdem interessant die Qualifikation der Speerwerferinnen, wo das deutsche Team mit Christina Obergföll, Christin Hussong und Linda Stahl gleich drei Medaillenkandidatinnen dabei hat.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Was bisher geschah (einiges!)

Jetzt wo ein wenig Ruhe eingekehrt ist, können wir nochmal auf die Ergenisse des Tages zurückblicken. Da war nämlich einiges los. - Turner Fabian Hambüchen hat am Reck die Goldmedaille gewonnen. Nach Bronze 2008 und Silber 2012 sein größter Erfolg im letzten Wettkampf seiner Karriere. - Kanute Sebastian Brendel hat im Einer-Candier Gold gewonnen. - Gold auch für Bahnradfahrerin Kristina Vogel. Sie gewann im Sprint sowohl das Halbfinale als auch das Finale klar mit 2:0. - Wasserspringer Patrick Hausding hat doch noch die ersehnte Medaille: Vom Dreimeterbrett wurde er im Finale Dritter, nachdem er im Synchronspringen bereits zwei vierte Plätze belegt hatte. - Die deutschen Fußballerinnen haben mit einem 2:0-Sieg gegen Kanada das Finale erreicht und die Silbermedaille sicher. - Ebenfalls Finale und mindestens Silber fürs Beachvolleyball-Duo Laura Ludwig und Kira Walkenhorst. Sie besiegten das brasilianische Topteam klar in zwei Sätzen. - Kanute Sebastian Brendel hat im Einer-Candier Gold gewonnen. - Silber im Zweier-Kajak für Franziska Weber und Tina Dietze -
Die Tischtennis-Frauen haben das Mannschafts-Finale gegen China erwartungsgemäß verloren, können sich aber über Silber freuen.
-Die deutschen Hockey-Herren haben ihr Halbfinale gegen Argentinien 2:5 verloren. - Die deutschen Springreiter liegen nach einem von zwei Wettbewerben ohne Strafpunkt auf Platz eins.
- Der deutsche Boxer Artem Harutyunyan hat im Mittelweltergewicht das Halbfinale erreicht und damit mindestens Bronze sicher. 

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Späte Doping-Strafe gegen Russland

Zwischendrin noch diese Meldung hier: Der russischen 4x100-Meter-Staffel der Frauen von Peking 2008 ist die Goldmedaille aberkannt worden. Wie das Internationale Olympische Komitee (IOC) am Dienstag mitteilte, ist Julia Schermoschanskaja bei Nachtests positiv auf Anabolika getestet worden. Zur Staffel gehörten noch Jewgenia Poljakowa, Alexandra Fedoriwa und Julia Guschtschina, die alle ihre Goldmedaillen zurückgeben müssen. Neuer Olympiasieger ist die Staffel aus Belgien, Silber geht an Nigeria und Bronze an Brasilien. Deutschland rückt in der Wertung von Platz fünf auf vier vor. Das IOC hatte von den Sommerspielen in Peking und London 2012 insgesamt 1243 Proben nachgetestet. Insgesamt waren bislang 98 Proben nachträglich positiv. Die bei Schermoschanskaja nachgewiesenen Anabolika Turinabol und Stanozolol waren verbreitet - auch in der DDR. Prominentester Fall mit Stanozolol-Missbrauch ist bis heute der des Sprinters Ben Johnson. (dpa)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink