Die saarländische CDU-Chefin und Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer erwartet nach dem Wahlsieg ihrer Partei faire Koalitionsverhandlungen mit der SPD. „Jetzt im Moment sehen die Ergebnisse so aus, dass wir einen klaren Auftrag erhalten haben von den Saarländern, eine große Koalition fortzusetzen unter meiner Führung“, sagte sie am Sonntagabend im SR-Fernsehen. „Wir haben bisher sehr fair miteinander regiert. Das war in den letzten fünf Jahren so. Und ich glaube, dass Fairness ganz wichtig ist, wenn man eine gute Koalitionsregierung führen will.“ Kramp-Karrenbauer sagte, das Land stehe vor großen Aufgaben: „Und insofern werden das sicher auch faire Verhandlungen werden.“
SPD-Spitzenkandidatin Anke Rehlinger will trotz des Wahlausgangs an der angekündigten Entlastung der Eltern von Kindergartengebühren festhalten. „Egal, wer mit uns koalieren möchte, der muss mit uns auch eine entsprechende Regelung dazu formulieren“, sagte Rehlinger am Sonntagabend. Die SPD hatte sich vor der Wahl für eine schrittweise Abschaffung der Gebühren stark gemacht. (dpa)