See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
Julian Graeber
Author Julian Graeber

Das war's vom 19. WM-Tag


Der 19. WM-Tag endet mit einem spektakulären Spiel. Belgien dreht einen 0:2-Rückstand gegen Japan und folgt Brasilien mit einem 3:2-Sieg ins Viertelfinale. Bereits zuvor hatten sich Frankreich, Uruguay, Russland und Kroatien qualifiziert. Morgen werden die letzten zwei Viertelfinalisten gesucht. Um 16 Uhr spielt Schweden gegen die Schweiz, um 20 Uhr dann Kolumbien gegen England. Bis dahin wünschen wir einen schönen Abend. Wir sind morgen früh wieder am Start. 
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Julian Graeber
Author Julian Graeber

Chadli krönt die Aufholjagd

Mit dem letzten Konter gewinnen die Belgier das Spiel und ziehen ins Viertelfinale ein. Nach einer japanischen Ecke schaltet Belgien über De Bruyne, Meunier und Lukaku blitzschnell um. Der eingewechselte Chadli muss den Ball nur noch einschieben. Kurz darauf ist Schluss. Belgien dreht ein 0:2 und siegt 3:2. Bitter für die Japaner, aber nicht unverdient. 
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Julian Graeber
Author Julian Graeber

Wahnsinn: Pfosten Belgien, 2:0 Japan


Jetzt geht es hier Schlag auf Schlag. Nicht mal eine Minute nach dem Tor trifft Hazard für Belgien den Pfosten und wiederum nur kurze Zeit später erzielt Inui das 2:0 für Japan. Der nächste Favorit steht vor dem Aus. Noch hat Belgien knapp 40 Minuten Zeit, gegen diese aufmerksamen Japaner wird das aber ganz schwer. 
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Julian Graeber
Author Julian Graeber

Berechtigte Frage!

Der Mann, der Japans Fußball revolutioniert hat, ist bescheiden geblieben. "Es macht mich glücklich, wenn ich daran denke, dass ich den japanischen Fußball möglicherweise zu einem gewissen Grad nach vorne gebracht habe", sagt Yoichi Takahashi, ein Mittfünfziger mit Jogi-Löw-Frisur, Brille und chronischem Understatement. Takahashi ist kein japanischer Trainer, er ist kein ehemaliger Star-Spieler oder einfallsreicher J-League-Funktionär.
Tagesspiegel
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Julian Graeber
Author Julian Graeber

0:0 zur Halbzeit


Und da ist der Halbzeitpfiff. 0:0 zur Pause. Belgien hat mehr vom Spiel, kommt aber nur selten klar zum Abschluss. Japan verteidigt diszipliniert und wäre durch einen Fehler von Courtois fast in Führung gegangen. An das Niveau des Nachmittagsspiels zwischen Brasilien und Mexiko kommt das sechste Achtelfinale aber nicht heran. 
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink