Dank einer deutlichen Leistungssteigerung nach der Pause hat Hertha BSC in der Generalprobe vor dem ersten Pflichtspiel des neuen Jahres eine Pleite gerade noch abwenden können. Im vierten und letzten Testspiel während des Trainingslagers in Florida lag der Berliner Fußball-Bundesligist gegen den 15-maligen Kolumbianischen Meister Millonarios FC bereits 0:2 zurück. Am Ende kam Hertha durch Tore von Wilfried Kanga und Lucas Tousart immerhin noch zu einem 2:2 (0:1)-Unentschieden.
Nach drei Siegen gegen drei unterklassige Gegner während ihres Aufenthalts in den USA lieferte die Mannschaft von Trainer Sandro Schwarz am Mittwoch vor 1500 Zuschauern im Osceola Heritage Park in Orlando allerdings in der ersten Hälfte eine dürftige Leistung ab. David M. Silva brachte den aktuellen kolumbianischen Pokalsieger schon früh in Führung. Nach einem Freistoß aus aussichtsreicher Position an Herthas Strafraumgrenze staubte er in der neunten Minute zum 1:0 ab.
Herthas Spiel war vor der Pause insgesamt zu fehlerhaft, so dass offensiv wenig zusammenlief. In der ersten Halbzeit erspielten sich die Berliner, bei denen Derry Scherhant (links) und Marco Richter (rechts) die Flügelzange bildeten, keine einzige Chance. Mittelstürmer Kanga war kaum zu sehen. Gefühlt war er in der gesamten ersten Hälfte höchstens fünf Mal am Ball.
Nach der Pause war Hertha deutlich griffiger und auch mutiger, doch wie schon in der ersten Hälfte kassierten die Berliner ein frühes Gegentor. In der 53. Minute ließ sich die Viererkette mit einem simplen Chipball überrumpeln, Luis Carlos Ruiz überwand Torhüter Oliver Christensen mit einem Lupfer und vollendete zum 2:0 (53. Minute).
Immerhin: Die Mannschaft von Trainer Schwarz steckte nicht auf. Kanga verkürzte per Foulelfmeter auf 1:2 (56.) und hatte nur eine Minute später die große Chance auf den Ausgleich. Der Ivorer scheiterte allerdings am glänzend reagierenden Alvaro Montero. Beim 2:2 durch Lucas Tousart war der Torhüter der Kolumbianer dann allerdings machtlos. Nach einem feinen Zuspiel von Kevin-Prince Boateng traf der Franzose aus kurzer Distanz zum 2:2-Endstand (69.).
Die vielen Fans der Millonarios hatten trotzdem ihren Spaß. Auch wenn es nur ein Testspiel war, unterstützten sie ihre Mannschaft 90 Minuten lang mit Trommeln und Trompeten, mit Gesang und großem Enthusiasmus.
Für Hertha hingegen hielt sich der Spaß in Grenzen. Vor allem die erste Halbzeit dürfte Trainer Schwarz gezeigt haben, dass bis zum ersten Pflichtspiel des neuen Jahres, am Samstag kommender Woche beim VfL Bochum, noch eine Menge Arbeit vor ihm und der Mannschaft liegen.
Die Aufstellung: Christensen – Kenny, Rogel, Kempf, Mittelstädt – Tousart, Boetius – Richter, Boateng (78. Klemens), Scherhant – Kanga.