Sieben Lehren aus der re:publica 2019
Maria Fiedler, Sebastian Christ und Sebastian Leber fassen ihre Erkenntnisse der Konferenz zu Digitalisierung und Gesellschaft zusammen: Wie reagieren auf Hass, Manipulation, Desinformation und toxische Diskurse im Netz? Die re:publica gab keine einfachen Antworten - aber Hinweise.
Verkehrswende in Berlin: „Es darf nicht so weitergehen“
Allein im letzten Jahr sind 45 Menschen auf Berlins Straßen ums Leben gekommen. Auf der re;publica wurde über die Verkehrswende von unten gesprochen und das Pilotprojekt „Radbahn“ vorgestellt.
Am Dienstag auf einem Podium der Media Convention wurde als Starttermin für das Streaming-Joint-Venture von ProSiebenSat1 und Discovery noch allgemein vom Sommer geredet. Einen Tag später steht fest: Der Dienst wird Joyn heißen und das bisherige Angebot 7TV im Juni ablösen.
Anders als das Konkurrenzangebot TV Now der RTL-Gruppe ist Joyn als kostenloses Angebot konzipiert, das sich überwiegend über Werbeeinnahmen finanziert. Joyn wird über 50 TV-Sender umfassen, die live gestreamt werden. (sag)